Burschenverein

8. Juli 2006
Historische Fahne gerettet -
Bürgervereinigung unterstützt Burschenverein

Stark in die Jahre gekommen zeigte sich die im Jahr 1924 geweihte Fahne des Burschenvereins Obermenzing zu Jahresbeginn 2006. Durch eine Spendensammlung unter den Altburschen und den Obermenzinger Vereinen kam in kurzer Zeit ein Großteil der für eine Restaurierung benötigten Finanzmittel zusammen. Die Bürgervereinigung Obermenzing e.V stiftete den noch fehlenden Betrag und so konnten die Obermenzinger Burschen bereits zur Fronleichnamsprozession eine in neuem Glanz erstrahlende Vereinsfahne präsentieren.

Natürlicher Verschleiß und Motten hatten der über 80 Jahre alten Fahne des Obermenzinger Burschenvereins stark zugesetzt, der Stoff war in einzelnen Bereichen sehr dünn, vereinzelt waren schon Risse zu beobachten. Eine Rettungsaktion für das schöne Stück, das auf einer Seite eine prachtvolle Stickerei von Schloss Blutenburg zeigt, war dringend notwendig. Frieder Vogelsgesang, Vorsitzender der Bürgervereinigung Obermenzing e.V., sagte Christoph Thanner, Vorsitzender des Burschenvereins, spontan die notwendige Unterstützung zu, so dass die dringend notwendige Sanierung der Fahne kurzfristig bei der Kunststickerei Fahnen Eibl in Auftrag gegeben werden konnte. Der Burschenverein bat zudem seine Altburschen und die in der Arbeitsgemeinschaft Obermenzinger Vereine organisierten Vereine um Unterstützung. Rund 2.900 Euro gingen hierdurch bis Anfang Juli bei der Bürgervereinigung ein. Den Rest der Gesamtkosten in Höhe von rund 3.500 Euro übernimmt die Bürgervereinigung aus ihren Finanzmitteln, denn der Burschenverein verfügt über kein eigenes Vermögen, ist jedoch für Obermenzing von großer Bedeutung. Traditionell pflegen und hegen die Obermenzinger Burschen seit Jahrzehnten den Obermenzinger Maibaum beim Alten Wirt, mit seinen liebevoll gestalteten dreidimensionalen Figuren und Gebäudeabbildungen sicherlich einer der schönsten Maibäume Bayerns und ein wahres Prunkstück.

Die Traditionspflege des Burschenvereins wird bereits seit vielen Jahren regelmäßig durch die Bürgervereinigung unterstützt. Anfang Juli 2006 übergab nun Frieder Vogelsgesang symbolisch einen Scheck in Höhe von 3.500 Euro an den Burschenvorstand Christoph Thanner und einige seiner Mitstreiter. Die restaurierte Fahne kann Dank des Zusammenhalts der Obermenzinger Bürger, Vereine und Pfarrgemeinde, die sich ebenfalls an der Spendenaktion beteiligte, nun die nächsten Jahrzehnte überstehen und wird weiterhin zu besonderen Anlässen zu sehen sein.

spende-burschenfahne-01_

Frieder Vogelsgesang (Bildmitte) übergibt an Christoph Thanner (links) und seinen Stellvertreter Markus Künzer einen Scheck in Höhe von 3.500 Euro zur Restaurierung der Fahne des Burschenvereins. Im Hintergrund Max und Martin Murr (rechts).

spende-burschenfahne-02_

Von links: Christoph Thanner (1. Vorstand des Burschenvereins), Max Murr, Martin Murr (Schriftführer) Frieder Vogelsgesang (Vorsitzender der Bürgervereinigung) und Markus Künzer (2. Vorstand des Burschenvereins).

spende-burschenfahne-03_

Frieder Vogelsgesang und Christoph Thanner.

Fotos: Felix Vogelsgesang