Ein herzliches Grüß Gott auf den Seiten
der Bürgervereinigung Obermenzing e.V.!
In Gedenken an unseren stellvertretenden Vorsitzenden
Helmut Amler
verstorben am 6. Juni 2025
Mitgliederversammlung 2025
Die Mitgliederversammlung 2025 fand am Montag, den 12. Mai statt.
Unsere Mitgliederversammlung 2026 wird wieder im Mai durchgeführt (voraussichtlich in der 19. Kalenderwoche).
Einladung und Tagesordnung finden Sie ab Anfang April 2026 wieder an dieser Stelle.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
75 Jahre Bürgervereinigung Obermenzing e.V.
Im Jahr 2026 begeht die Bürgervereinigung ihr 75-jähriges Jubiläum. Eine Jubiläumsfeier findet am Gründungstag, also am Montag, den 14. Dezember 2026, im Pfarrheim Leiden Christi statt.
Weitere Informationen folgen.
70 Jahre Bürgervereinigung Obermenzing e.V.
Spendenaktion zur Sanierung der historischen Fenster
in der Schlosskapelle Blutenburg
Nähere Informationen: hier
Vorsitzender Frieder Vogelsgesang (links) und Martin Bosch, Referent der Schlösserverwaltung
(Foto: Peter Seibert, Schlösserverwaltung)
Obermenzing liegt am westlichen Stadtrand von München und ist erstmals 817 urkundlich erwähnt. Unser Ort ist somit deutlich älter als die 1158 gegründete Landeshauptstadt München. 1938 wurde Obermenzing nach München (zwangs-)eingemeindet, hat sich jedoch sein Selbstbewusstsein bewahrt. 2017 wurde 1200 Jahre erstmalige urkundliche Erwähnung von Menzing gebührend gefeiert. Die Bürgervereinigung war an dem hierzu eigens gegründeten "Verein 1200 Jahre Menzing e.V." und an der Ausrichtung zahlreicher Aktivitäten im Festjahr maßgeblich beteiligt.
Im Jahr 1951 wurde die Bürgervereinigung Obermenzing gegründet, um die örtlichen Belange gegenüber der Landeshauptstadt vorbringen und durchsetzen zu können. Unsere Bürgervereinigung hat seither zahlreiche Erfolge für Obermenzing erzielt. Sie ist eine überparteiliche Vereinigung und steht in Kontakt mit zahlreichen städtischen Dienststellen, Parteien und örtlichen Mandatsträgern zum Wohle unseres Stadtviertels und seiner Bürgerinnen und Bürger.
Auf unseren Seiten möchten wir Ihnen nicht nur einen Einblick in unsere vielfältige Arbeit geben, sondern Ihnen bei dieser Gelegenheit auch unser schönes Obermenzing präsentieren. Darüber hinaus finden Sie zahlreiche Links auf andere interessante Seiten mit weiterführenden Informationen.
Inhaltsangaben der verschiedenen Ausgaben unserer Schriftenreihe „Obermenzinger Bilder“ finden Sie unter Bürgervereinigung / Vereinsschrift. Ganz besonders dankbar sind wir allen, die uns Dokumente und Bilder aus vergangenen Zeiten für unser Archiv und zur Veröffentlichung zur Verfügung stellen. Bitte denken Sie an uns, bevor Sie Dachbodenfunde vernichten!
Wenn Sie unsere Arbeit durch eine Spende oder Mitgliedschaft unterstützen möchten, lesen Sie bitte weiter auf unserer Unterseite zur Mitgliedschaft.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
Ihr
Frieder Vogelsgesang
Vorsitzender
Unser Vorstand
Am 9. Mai 2023 wurde in der Mitgliederversammlung der Vorstand der bisher amtierende Vorstand der Bürgervereinigung einstimmig im Amt bestätigt.
Auf dem Foto von links: Thomas Hasselwander (Kassier), Frieder Vogelsgesang (Vorsitzender), Renate Mühlbauer (Schriftführerin) und Helmut Amler (Stellvertretender Vorsitzender; + 6. Juni 2025).